In ihrem Vortrag vom 14. Juli 2021 ging Yvonne Lott der Frage nach, wie sich die Aufteilung der Kinderbetreuung wĂ€hrend der Corona-Krise verĂ€ndert hat. Die Erwerbspersonenbefragung der Hans-Böckler-Stiftung aus dem FrĂŒhling und Herbst 2020 zeigt, dass sich die Arbeitsteilung in weniger als einem Drittel der Paarbeziehungen verĂ€nderte. Dabei sind sowohl Traditionalisierungs- als auch Egalisierungstendenzen zu beobachten. Die VerĂ€nderungen waren allerdings nicht von Dauer und scheinen in erster Linie Ad-hoc-Anpassungen an die Notsituation gewesen zu sein.
Unter wsi-datenzentrum.de sind alle Informationen zu den Datenreports und Fragebögen der Erwerbspersonenbefragung abrufbar.
Yvonne Lott ist Leiterin des Referats Geschlechterforschung am Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung.
Transkript
Das Transkript zur Episode ist hier abrufbar. ACHTUNG: Das Transkript wird automatisch durch wit.ai erstellt und aus zeitlichen GrĂŒnden NICHT korrigiert. Fehler bitten wir deshalb zu entschuldigen.
Verwandte Episoden
- Birgit Leyendecker: Familie, Schulen, Bildungsschere â gibt es auch Chancen trotz oder wegen der Corona Pandemie?
- Lea Eileen Pöhls: Familienessen im Corona-Lockdown. VerÀnderungen der sozialen Gestaltung von Mahlzeiten
- Caterina Rohde-Abuba: Der Beitrag von Kindern an familiÀrer Care-Arbeit in der Pandemie