Ein wichtiger Indikator fĂŒr die EinschĂ€tzung einer Pandemie ist die Sterblichkeit, insbesondere die Ăbersterblichkeit, auch Exzess-MortalitĂ€t genannt. In seinem Vortrag vom 11. November 2o2o stellt Roland Rau was man unter Exzess-MortalitĂ€t versteht und wie man diese misst. Zudem stellt er die Ergebnisse fĂŒr Deutschland bis zur 41. Kalenderwoche (VerfĂŒgbarkeit am 6. November 2020) vor und kontrastiert diese mit den Entwicklungen anderer LĂ€nder sowie ausgewĂ€hlten Bundesstaaten in den USA.
Roland Rau ist Professor fĂŒr Demographie an der UniversitĂ€t Rostock und Leiter der Forschungsgruppe Mathematische Demografie am Max-Planck-Institut fĂŒr Demografische Forschung.
Moderation: Joshua Perleberg
Transkript
Das Transkript zur Episode ist hier abrufbar. ACHTUNG: Das Transkript wird automatisch durch wit.ai erstellt und aus zeitlichen GrĂŒnden NICHT korrigiert. Fehler bitten wir deshalb zu entschuldigen.
Verwandte Episoden
- Rainer Schnell und Menno Smid: Methodische Probleme und Lösungen fĂŒr eine epidemiologische Coronaforschung
- Roland Rau: Offene Fragen in der demographischen MortalitÀtsforschung
- Roland Rau und Saskia Morwinsky: Unterschiede in der Covid-19-Sterblichkeit zwischen den BundeslĂ€ndern 2020 â Welche Rolle spielt die Altersstruktur?